Trainer:
Günter Schrogl

Der Trainer betreut diese Gruppe schon seit mehr
als zehn Jahren. Die Langstreckler haben unter seiner Führung mehr
als zehn Medaillen bei nationalen Titelkämpfen errungen. Platzierungen
unter den besten zwanzig in der Deutschen Bestenliste sind bei Schrogls
Athleten keine Seltenheit.
Athleten:
Elke Saalbach

Stets bei den schnellsten Frauen ihrer Altersklasse dabei,
konnte Elke sogar schon einmal eine Urlaubsreise für die
zwei besten Platzierungen einer NRW-Läuferin bei den Marathonläufen
in Dortmund und Köln gewinnen. Nach einer kurzen Unterbrechung
ist sie nun wieder in unseren Reihen.
Bestzeiten: | |
10 km | 37:04 |
Halbmarathon | 1:23:14 |
Marathon | 2:54:54 |
Nils Scheffer

Der 'Fast-Holländer' startet seit 2018 für den LC Rapid und steigerte zum Einstand über 800m seine Bestzeit auf 1:57,37!
Bestzeiten: | |
800 m | 1:57,37 |
1000 m | 2:35,45 |
1500 m | 4:06,79 |
3000 m | 8:57,73 |
5000 m | 15:43,32 |
Anselm von Borries

Anselm hat gezeigt, wie man sich durch Einsatz und Motivation
in die westfälische Spitze laufen kann. Sein Ehrgeiz läßt
noch weitere Steigerungen erhoffen.
Bestzeiten: | |
400 m | 52,51 |
800 m | 1:55,97 |
1000 m | 2:30,10 |
1500 m | 3:53,81 |
3000 m | 8:48,66 |
5000 m | 14:59,62 |
10 km | 31:49 |
Jens Freudenau

Jens Freudenau kann sich regional und national gut in Szene
setzen. Er ist bei den Westfälischen und Westdeutschen Meisterschaften
unter den ersten acht zu finden. Seine größten Erfolge
waren der Sieg der Westdeutschen Meisterschaft über 10 km
mit der Mannschaft im Jahr 2000 und 2003 und der Vize Meistertitel 2007
Zur Zeit lebt und trainiert er in Berlin.
Zur Zeit lebt und trainiert er in Berlin.
Bestzeiten: | |
1000 m | 2:36,66 |
1500 m | 4:00,54 |
3000 m | 8:38,11 |
5000 m | 15:01,14 |
10 km | 31:43 |
Halbmarathon | 1:12:48 |
Marathon | 2:35:09 |
Philipp Gröner

Der Sport- und Mathematiklehrer läuft seit 2001.
Ohne seine zweite Sportart Windsurfen wäre er wahrscheinlich noch schneller unterwegs, da er manchmal den Wind am Meer der Laufbahn vorzieht.
Ohne seine zweite Sportart Windsurfen wäre er wahrscheinlich noch schneller unterwegs, da er manchmal den Wind am Meer der Laufbahn vorzieht.
Bestzeiten: | |
1500 m | 4:11,0 |
3000 m | 9:11,0 |
10 km | 34:43,0 |
5000 m | 16:28,0 |
Marathon | 2:56:00 |
Tim Hövelmann

Seit Herbst 2006 bei den RapiDos dabei, konnte Tim seine
Bestmarken schnell steigern. Nebenbei betreibt er auch noch den
Sommerbiathlon, eine Kombination aus schnellem Laufen und zielsicherem
Schießen.
Bestzeiten: | |
1000 m | 2:41,58 |
1500 m | 4:10,2 |
3000 m | 9:12,51 |
5000 m | 16:30,50 |
5 km | 16:27 |
10 km | 33:51 |
15 km | 53:20 |
Gereon Max

Der ehemalige Leistungsruderer
fing bei den RapiDOs mit dem Lauftraining an. Er ist vor allem auf
den regionalen Läufen zu finden und konnte schon mehrfach das
Rennen um den "Goldenen Schuh" der Bonner RG gewinnen.
Bestzeiten: | |
1000 m | 2:41,12 |
5000 m | 15:55,53 |
10 km | 33:59 |
15 km | 54:04 |
Halbmarathon | 1:15:44 |
Marathon | 2:50:36 |
Martin Milch

Aus dem Norden Deutschlands kommend, zog Martin aus beruflichen
Gründen nach Dortmund. In der Trainingsgruppe fing er wieder
intensiv mit dem Laufsport an.
Bestzeiten: | |
800 m | 1:57,12 |
1000 m | 2:35,84 |
1500 m | 3:59,93 |
3000 m | 9:13,20 |
5000 m | 16:12,20 |
10000 m | 33:55,40 |
10 km | 35:50 |
Halbmarathon | 1:18:29 |
Marathon | 2:41:37 |
Felizitas Hammer
ist der Trainingszwilling von Lucia
Bestzeiten: | |
800 m | 2:23,41 |
1500 m | 4:58,78 |
3000 m | 10:51,28 |
10 km | 40:02 |
15 km | 63:40 |
21,1 km | 1:30:52 |
Marathon | 3:15:48 |
Lucia Lauxmann
ist der Trainingszwilling von Felizitas
Bestzeiten: | |
3000 m | 11:15,29 |
5000 m | 19:11,50 |
10 km | 42:02 |
21,1 km | 1:33:36 |
Martin Steyer

Nach 20 Jahren Laufpause stieg er 2007 im Alter von 40
Jahren erneut in das Leistungstraining ein und will in der Alterklasse
nochmals angreifen. Ziel sind Platzierungen in der Westf. Bestenliste.
Bestzeiten: | |
800 m | 2:03 |
1000 m | 2:36 |
1500 m | 4:05 |
3000 m | 8:46 |
5000 m | 15:26 |
10.000 m | 33:38 |
21,1 km | 1:11 |
Daniel Zerweck

Eindeutig auf den längeren Strecken zu Hause kann
man Daniel beinahe jederzeit in der Bittermark finden!
Bestzeiten: | |
3000 m | 10:11,69 |
5000 m | 17:48,08 |
5 km | 18:40 |
10000 m | 38:49,83 |
10 km | 37:40 |
15 km | 58:02 |
21,1 km | 1:23:43 |
Marathon | 2:55:31 |
100 km | 9:49:16 |
Katrin Schiewer

Zusammen mit Vicky läuft Katrin den meisten Männern locker davon.
Bestzeiten: | |
800 m | 2:30,22 |
1000 m | 3:18,15 |
1500 m | 5:07,23 |
3000 m | 11:27,82 |
Sascha van Staa

Der Ex-Fußballer läuft endlich ohne Ball und das verdammt schnell und er wird immer schneller...
Bestzeiten: | |
1500 m | 3:53,66 |
3000 m | 8:28,48 |
5000 m | 14:30,96 |
5 km | 15:00 |
10.000 m | 31:22,99 |
10 km | 30:36 |
21,1 km | 1:07,26 |
3000mH | 9:02:17 |
Marathon | 2:22:32 |
Alvar Valero

...ist der Lieblingsgegner von Karsten!
Bestzeiten: | |
1500 m | 4:24,3 |
3000 m | 9:28,52 |
5000 m | 16:35,98 |
10 km | 33:56 |
Victoria Jungeblodt

Victoria begann erst im Oktober 2015 mit dem regelmäßigen Training und hat sich seitdem extrem verbessert. Und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht ...
Bestzeiten: | |
800 m | 2:29,48 |
1000 m | 3:12,73 |
1500 m | 5:02,18 |
3000 m | 11:30,97 |
5 km | 19:31 |
Stephan Ohlmeier

Bei den Rapidos im Training verbessert Stephan seine läuferischen Fähigkeiten, die er beim Sommerbiathlon des BSV Aplerbeck dringend benötigt.
Bestzeiten: | |
3000 m | 10:46,97 |
10 km | 40:31 |
Nicolas Vogt

Spielt gut Hockey, aber kann auch schnell laufen!
Bestzeiten: | |
800 m | 1:59,61 |
1000 m | 2:34,34 |
1500 m | 4:03,39 |
3000 m | 9:33,68 |
2000 mH | 6:11,72 |
Svenja Fleischmann

Svenja ist seit November 2019 in der Trainingsgruppe von Günter und macht zusätzlich noch Triathlon.
Bestzeiten: | |
3000 m | 11:43,39 |
5 km | 19:48 |
10 km | 40:22 |
Halbmarathon | 1:33:48 |
Benjamin Schönweitz

Aufmerksamkeit erregte er zuletzt mit seinem 4. Platz beim
größten Silvesterlauf Europas von Werl nach Soest.
Bestzeiten: | |
800 m | 1:57,70 |
1000 m | 2:34,37 |
1500 m | 4:00,69 |
3000 m | 8:45,55 |
5000 m | 15:43,58 |
10 km | 32:28 |
15 km | 50:10 |
Kai Kroll

Bestzeiten: | |
800 m | 2:11,48 |
1000 m | 2:52,58 |
1500 m | 4:26,14 |
3000 m | 9:43,55 |
5000 m | 16:51,49 |
10.000 m | 36:46,58 |
10 km | 36:05 |
Sebastian Esser

Bestzeiten: | 3000 m | 10:18 |
5000 m | 17:55 |
10 km | 36:53 |
15 km | 58:05 |